Natürliche
Futterzusätze & Heilmittel
für die gesundheit ihres tieres
PerNaturam, 900g
EquiZeolon hat eine außerordentliche Absorptionsfähigkeit, wozu insbesondere der mikroaktivierte Zeolith (Klinoptilolith) beiträgt. Dadurch können Toxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe während des Verdauungsprozesses gebunden und aus dem Körper heraustransportiert werden. Die natürlichen Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Spurenelemente aus Zeolith, unterstützen, zusammen mit dem Galgant und der Ringelblume, das erwünschte Mikrobiom im Darmtrakt und pflegen die Darmschleimhaut. EquiZeolon ist geschmacksneutral. Es kann eingesetzt werden, zur Unterstützung des Ausleitungsprozesses und des Säuren-Basen-Haushaltes, in allen Stresssituationen, zur Regulierung des Darmmikrobioms oder zur Darmreinigung nach besonderen Belastungen.
Die Entstehung von Zeolith:
Zeolith entstand vor Millionen Jahren bei Vulkanausbrüchen, als glühende Lava ins Meer fiel und das Wasser zum Sieden brachte. Dabei entstanden Gaseinschlüsse im Lavagestein, wodurch dieses porös und mikroporös wurde. Zeolith besitzt eine Kristallgitterstruktur mit zahlreichen Hohlräumen und Kanälen, die eine große Oberfläche und ein enormes Bindevermögen schaffen. Es bindet Schadstoffe wie Ammoniak und Gerüche, was es zu einem effektiven "Schwamm" macht. Es ist reich an Silizium und enthält Kationen wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium sowie viele Spurenelemente. Es gibt mindestens 34 Mineralien im Zeolith.Die mittlere Korngröße unseres Zeolith liegt im Bereich von 14-35 µm.
Zusammensetzung
Ringelblumenblüten mit Kelchen, gemahlen und Galgant-Wurzel.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 1 %, Rohfette 0,3 %, Rohfaser 1,9 %, Rohasche 92,1 %
Mineralstoffe Ca 3,59 %, P 0,02 %, Na 0,34 %
Technologische Zusatzstoffe: 940 g Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568).
Fütterungsempfehlung
Geben Sie EquiZeolon als Kur täglich angefeuchtet über das Futter, am besten aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten. Ist nur eine Gabe am Tag möglich, halbieren Sie bitte die empfohlene Tagesmenge.
Empfohlene Menge pro Tag: Kleinpferde bis 400 kg bekommen täglich bis zu 20 g (2 gestrichene Messlöffel). Pferde mit 500 - 600 kg bekommen täglich 40 g (4 gestrichene Messlöffel), Pferde über 700 kg bekommen täglich bis zu 60 g (6 gestrichene Messlöffel). Der Messlöffel fasst 10 g. Verwendungshinweis: Aufgrund des hohen Gehaltes an Klinoptilolith täglich max. 60 g (abhängig von der Größe des Pferdes) füttern.
PerNaturam, 900g
EquiZeolon hat eine außerordentliche Absorptionsfähigkeit, wozu insbesondere der mikroaktivierte Zeolith (Klinoptilolith) beiträgt. Dadurch können Toxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe während des Verdauungsprozesses gebunden und aus dem Körper heraustransportiert werden. Die natürlichen Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Spurenelemente aus Zeolith, unterstützen, zusammen mit dem Galgant und der Ringelblume, das erwünschte Mikrobiom im Darmtrakt und pflegen die Darmschleimhaut. EquiZeolon ist geschmacksneutral. Es kann eingesetzt werden, zur Unterstützung des Ausleitungsprozesses und des Säuren-Basen-Haushaltes, in allen Stresssituationen, zur Regulierung des Darmmikrobioms oder zur Darmreinigung nach besonderen Belastungen.
Die Entstehung von Zeolith:
Zeolith entstand vor Millionen Jahren bei Vulkanausbrüchen, als glühende Lava ins Meer fiel und das Wasser zum Sieden brachte. Dabei entstanden Gaseinschlüsse im Lavagestein, wodurch dieses porös und mikroporös wurde. Zeolith besitzt eine Kristallgitterstruktur mit zahlreichen Hohlräumen und Kanälen, die eine große Oberfläche und ein enormes Bindevermögen schaffen. Es bindet Schadstoffe wie Ammoniak und Gerüche, was es zu einem effektiven "Schwamm" macht. Es ist reich an Silizium und enthält Kationen wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium sowie viele Spurenelemente. Es gibt mindestens 34 Mineralien im Zeolith.Die mittlere Korngröße unseres Zeolith liegt im Bereich von 14-35 µm.
Zusammensetzung
Ringelblumenblüten mit Kelchen, gemahlen und Galgant-Wurzel.
Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 1 %, Rohfette 0,3 %, Rohfaser 1,9 %, Rohasche 92,1 %
Mineralstoffe Ca 3,59 %, P 0,02 %, Na 0,34 %
Technologische Zusatzstoffe: 940 g Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568).
Fütterungsempfehlung
Geben Sie EquiZeolon als Kur täglich angefeuchtet über das Futter, am besten aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten. Ist nur eine Gabe am Tag möglich, halbieren Sie bitte die empfohlene Tagesmenge.
Empfohlene Menge pro Tag: Kleinpferde bis 400 kg bekommen täglich bis zu 20 g (2 gestrichene Messlöffel). Pferde mit 500 - 600 kg bekommen täglich 40 g (4 gestrichene Messlöffel), Pferde über 700 kg bekommen täglich bis zu 60 g (6 gestrichene Messlöffel). Der Messlöffel fasst 10 g. Verwendungshinweis: Aufgrund des hohen Gehaltes an Klinoptilolith täglich max. 60 g (abhängig von der Größe des Pferdes) füttern.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.